ius primae noctis

ius primae noctis
   derecho de pernada
   ◘ Rito feudal en el que el señor, tocando con la pierna el lecho nupcial, simbolizaba la servidumbre de la descendencia del nuevo matrimonio.
   En algunos territorios, derecho que se atribuyó al señor feudal, para yacer con la esposa del siervo en su noche de bodas.
   Ejercicio abusivo del poder o de la autoridad.

Locuciones latinas . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • ius primae noctis —   (Recht der ersten Nacht): im Mittelalter das Recht des Grundherrn (Feudalherrn) auf Sexualität mit einer leibeigenen Frau in deren Brautnacht und damit auf deren Entjungferung. In welchem Ausmaß dieses Recht, das im Grunde das Recht auf… …   Universal-Lexikon

  • ius primae noctis — ius prì·mae nòc·tis loc.s.m.inv., lat. TS stor. dal sec. XI al XIII, diritto che i signori feudali avrebbero esercitato passando con le mogli dei loro sudditi la prima notte di matrimonio o esigendo, in alternativa, il pagamento di una tassa o la …   Dizionario italiano

  • Ius primae noctis — Das Gemälde „Das Herrenrecht“ von Wassili Dmitrijewitsch Polenow (1874) zeigt, wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch Jus primae Noctis; auf französisch droit de… …   Deutsch Wikipedia

  • Jus primae noctis — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …   Deutsch Wikipedia

  • ius — (izg. jȗs) m DEFINICIJA pravn. 1. izvorno, u rimskom pravu propisi vlasti 2. pravo, pravna znanost SINTAGMA ius civile (izg. ius civíle) građansko pravo; rimsko građansko pravo; ius civitatis (izg. ius civitátis) državno pravo; ius cogens (izg.… …   Hrvatski jezični portal

  • Bettmund — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …   Deutsch Wikipedia

  • Bunzengroschen — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …   Deutsch Wikipedia

  • Droit de seigneur — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …   Deutsch Wikipedia

  • Hemdschilling — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …   Deutsch Wikipedia

  • Herrenrecht — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …   Deutsch Wikipedia

  • Jungfernzins — Wassilij Dimitriewitsch Polenow zeigt 1874 wie ein alter Mann seine Tochter zum Feudalherrn bringt. Mit ius primae noctis (lateinisch „Recht der ersten Nacht“; auch jus primae noctis; auf französisch droit de seigneur) wird das R …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”